Die Kunst der Architekturfotografie: Ästhetik und Funktionalität vereint
Architekturfotografie bedeutet, Gebäude, Innenräume und Außenansichten so darzustellen, wie sie vom Architekten geplant und umgesetzt wurden.
Beispielfotos finden Sie hier und auf der Website:
www.architekturfotograf-schmidt.de
Der Untergrund macht den Unterschied!
Entdecken Sie, wie der richtige Untergrund Ihre Produktfotografie auf ein neues Level heben kann! Ob elegant, rustikal oder modern – die Wahl des Hintergrunds beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wahrnehmung Ihrer Produkte
Informationen und Wissenswertes zur Hochzeisfotografie
und wie der Fotograf Matthias Schmidt dies handhabt sowie die Vorteile für Sie.
Die neue LEICA SL3 wird ab März 2024 im Handel verfügbar sein.
Weitere Informationen zur LEICA SL3 finden Sie hier:
[ LEICA SL3 ]
Eine LEICA M11 ist nicht nur eine Kamera, es ist eine Legende.
Es muss nicht immer die komplette Canon Fotoausrüstung sein ...
Ist das neuste Smartphone besser als eine Mittelformat Kamera, wie z. Bsp. die Fujifilm GFX 100s?
Das neue Objektiv LEICA VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8 /70-200 ASPH. wird ab dem 5. September 2024 zum Verkauf bereit stehen.
Weitere Informationen und Tests finden Sie hier.
Warum ist die Tilt-und-Shift-Technik eine unentbehrliche Voraussetzungen für hochwertige Architekturfotografie?
Eine Kamera mit 100 Megapixeln? Warum soll ein Fotograf diese Kamera kaufen?
Bessere Bilder mit Mittelformat Kameras!
Und warum ist das so?
Hierfür gibt es eine Reihe von Gründen.
Gute Reportagen mit guten Fotos entstehen nicht zufällig. Es gehört eine große Portion Wissen und Erfahrung dazu. Aber nicht allein, die richtige Technik kann von entscheidender Bedeutung sein.
Ein Angebot zur Fotografie einer Kirche von innen und außen. Sowie bedeutendes Kunstgut.
Für 800 € inkl. MwSt. erhalten Sie umfangreiches Bildmaterial in höchster Qualität.
[ hier kommen Sie zum Angebot ]
(Beispielprojekt Predigerkirche Erfurt)
Transportable Fotoausrüstungen, gepaart mit einem passenden Fototisch sowie mobiler Blitzanlage, machen die Produkt- und Kunstgutfotografie leichter.
Ein Vergleich von ähnlichen Kameras und Smartphones ist ja üblich.
Ich gehe hier aber weiter und vergleiche ein neues iPhone 13 Pro mit der Mittelformat Kamera Fujifilm GFX 100s
[ hier erfahren Sie, was Sie beim Fotografieren mit einem Smartphone alles verlieren ]
Informationen zum Mittelformat von Fujifilm GFX 100 und GFX 100s Kameras.
Lohnt sich die Anschaffung der Mittelformat Kamera FUJIFILM GFX100 II?
Diese Frage beantworte ich in einem kleinen Artikel, bei dem ich die drei 102 Megapixel Mittelformat Kameras von FUJIFILM vergleiche.
[ hier geht es zur FUJIFILM GFX100 II ]